Unser Zungenbandzentrum in Friedberg

Früh erkannt, schonend behandelt – für optimales Schlucken, Sprechen und Atmen.

Zu kurze Zungen-, Lippen- oder Wangenbänder können das gesamte Leben beeinflussen – doch das muss nicht sein! Wir vom Zungenbandzentrum Friedberg sind spezialisiert auf die schonende Behandlung sogenannter oraler Restriktionen und begleiten Familien mit Erfahrung, Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen.

Funktion beginnt mit Beweglichkeit

Warum sind Zungen- und Lippenbänder so wichtig?

Die Zunge und die Lippen spielen eine zentrale Rolle für das natürliche Atmen, Saugen, Schlucken und Sprechen. Schon Babys brauchen diese Beweglichkeit, um problemlos an der Brust oder der Flasche trinken zu können. Wenn die Bewegungsfreiheit durch zu kurze Bänder eingeschränkt ist, kann es zu Stillproblemen, Trinkschwierigkeiten und später sogar zu Sprachverzögerungen oder Fehlentwicklungen der Kiefer kommen. Auch chronische Mundatmung, Infekte oder Allergien können die Folge sein.

Interdisziplinär, präzise, sanft

Ihre Experten für die sanfte Laserbehandlung

Als eines von nur sechs spezialisierten Zungenbandzentren in Deutschland begleiten wir Sie in der Wetterau umfassend. Mit unserem Chirurgenteam setzen wir auf eine schonende CO₂-Laserbehandlung – nahezu schmerzfrei, minimalinvasiv und sicher. 

Vor und nach dem Eingriff arbeiten wir eng mit Stillberaterinnen, Logopäden und Osteopathen zusammen, um Ihr Kind optimal zu unterstützen. Durch gezieltes Wundmanagement verhindern wir das erneute Zusammenwachsen des Bandes und fördern die natürliche Funktion der Zunge und Lippen.

Sicher, schonend, schnell

Zungenband-Lösung mit modernem CO₂-Laser

Der Eingriff mit dem CO₂-Laser ist sicher, schonend und dauert nur wenige Sekunden. Die Vorteile der Behandlung oraler Restriktionen halten ein Leben lang an.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schnelligkeit OP-Dauer von nur 5 bis 30 Sekunden

  • Schmerzarm Nur Oberflächenbetäubung mit Gel nötig

  • Blutungsarm Verödung der Blutgefäße sorgt für kaum oder keine Blutung

  • Wenig Schmerzen Verödung der Nerven minimiert Beschwerden

  • Extrem präzise Minimalinvasiv mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 mm

  • Geringes Risiko des Reattachments Minimale Gefahr des Wiederzusammenwachsens des Bandes

  • Desinfizierend Die Laserenergie reduziert das Infektionsrisiko

Klein in der Struktur – groß in der Wirkung

Orale Restriktionen – oft unterschätzte Auswirkungen

Ein zu kurzes oder straffes Zungenband kann sich auf viele Bereiche auswirken:

  • Stillen oder Flaschenernährung

  • Verhalten und Schlaf

  • Beikosteinführung und Essen

  • Verdauung und Reflux-Beschwerden

  • Atmung und Körperhaltung

  • Myofunktionelle Probleme und Schlucken

  • Entwicklung von Gebiss und Gaumen

  • Sprachentwicklung und Stimme

Je früher eine Behandlung erfolgt, desto besser die langfristigen Perspektiven.

Gut informiert – für eine sichere Entscheidung:

Ihre Fragen, unsere Antworten zur Laserbehandlung.

Ab welchem Alter kann behandelt werden?

Wir führen Korrekturen bei Kindern ab etwa 5 Jahren durch.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Kosten für die Lasertrennung und Erstberatung durch die Hebamme werden leider nicht von allen Krankenkassen übernommen. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Kassen freiwillig bis zu 50 % der Kosten übernehmen, wenn wir die Dringlichkeit und Notwendigkeit attestieren. Dieses Attest stellen wir selbstverständlich aus.

Wie läuft die Nachsorge ab?

Die Nachbetreuung kann über die gesetzliche oder private Krankenkasse abgerechnet werden. Wir begleiten Sie kompetent weiter.

Kontakt & Terminvereinbarung

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Wir beraten Sie individuell und nehmen uns Zeit für Sie. 

Sprechen Sie uns gerne an!

Kontaktieren Sie uns!